Kunst
Mit dem Erschaffen von Kunst ist es…
„…wie im Zaubermärchen:
Bevor der Schatz gefunden wird, begegnet man Drachen, Hexen, Magiern und dem Engel der Mäßigkeit.“
Niki de Saint Phalle

Ab dem Schuljahr 2021/22 unterrichten wir – nach vollzogenem Umbau – das Fach Kunst ebenerdig mit Blick ins Grüne:
Neben zwei großen Zeichensälen haben wir dann wieder einen Werkraum mit großer Werkzeugsammlung, einen Keramikraum mit Brennofen sowie ein Fotolabor. So umfassend ausgestattet, setzen wir alles daran, die Freude am praktischen Arbeiten und das intensive kreative Gestalten mit unterschiedlichsten Techniken und Materialien gezielt zu fördern.
Die direkten sinnlichen und visuellen Erfahrungen des bildnerisch-praktischen Arbeitens verbindet das Fach Kunst natürlich auch mit vielerlei theoretischem Fachwissen: Gemeinsam mit den Schülern entwickeln wir bereits ab der 5. Klasse klare Kriterien für ästhetische Urteile sowohl eigener als auch fremder Kunstwerke. Die Bedeutung von Aufgeschlossenheit und gegenseitiger Toleranz wird darüber hinaus ständig in vielfältigen Formen von Team- und Gruppenarbeit erfahrbar gemacht. Auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Kunst und Kultur wird hierbei nachhaltig gefördert. Damit hat das Fach Kunst einen wesentlichen Anteil daran, unsere Schülerinnen und Schüler zu bewusst handelnden und kritisch denkenden Menschen zu erziehen.
Besonders beliebt bei den Schülern der Qualifizierungsstufe ist auch das Profilfach Fotografie sowie die jährlich angebotenen P-Seminare im Fach Kunst, aus denen schon etliche Fotografen, Architekten, Designer, Kunst- und Kulturpädagogen sowie Kunsthistoriker hervorgegangen sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ansprechpartner
Fachschaftsleitung Kunst
Wer derzeit durch das Schulhaus geht, entdeckt im Verwaltungsgang eine außergewöhnliche Wandgestaltung. Die Klassen 10b und 10c haben im Kunstunterricht täuschend echte...
Unsere Siebtklässler haben im Kunstunterricht beeindruckende Fachwerkhaus-Modelle gebaut! Aus Holzstäben konstruiert und mit transparentem Papier bezogen, leuchten die kleinen Häuser von innen...
Anlässlich des Augsburger Friedensfestes beteiligte sich die Klasse 6c an der Mitmach-Aktion „Ein Haus des Friedens“. In Zweierteams wurden Pappsteine gefaltet, bemalt und...
Beste Kunst aus der 9c Aus einer kleinen plastischen Übung mit Papier sind diese wundervollen unterschiedlich gestalteten Modell-Abendkleider entstanden. Als Inspiration für...
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b haben in einem besonderen Kunstprojekt eigene Stempel entworfen, Stoffe damit individuell bedruckt und diese anschließend...
So viele Besucher in so kurzer Zeit hat schon lange keine Kunstausstellung mehr zu sehen bekommen. Hunderte von Menschen, große und kleine,...
In den letzten Wochen begaben sich die 5. Klassen auf eine Zeitreise in die Steinzeit. Sie stellten Farben aus Naturmaterialien her, gestalteten...
Tadaaa! Endlich ist sie fertig: Die neue Rudolf-Diesel-Wand im Verwaltungsgang unserer Schule. Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe elf haben sich mit...
Angeregt durch die Malerei der Impressionisten und van Gogh, der exzessiv Landschaftsbilder im Freien malte, entstanden in kürzester Zeit auf dem Schulgelände...
Wer hat schon die neuesten Kunstwerke im Schulhaus entdeckt? Auch im neuen Schuljahr könnt Ihr Euch wieder an aktuellen Kunstwerken in den...
In den Klassen 10abc wurden in diesem Schuljahr Erklärvideos zu exemplarischen Kunstwerken des 19. Und frühen 20. Jahrhunderts erstellt. Wer sich diese...
Du willst Augsburg näher kennenlernen? Du interessierst Dich für die Architektur der Augsburger-Altstadt, für Kunst oder die wunderschöne Natur? Dann komm zur...
Das Motto der diesjährigen Kunstaktion der Aktionsgemeinschaft Hochzoll e.V., unter dem die graue Betonwand links neben der früheren Post neugestaltet wurde, lautete...
Es gibt viele Gründe, wofür oder wogegen man demonstrieren kann. Die Schülerinnen und Schüler der elften Jahrgangsstufen haben sich in Gruppen Themen...
Endlich und erstmalig seit dem Lockdown ist er wieder da, der Freiraum für Kunstwerke aus dem Unterricht weiterführender Augsburger Schulen. Von 2.bis...
In den letzten Vertretungsstunden im November und Dezember hat sich in der 5abc eine immer kreativere Weihnachts-Bastelwerkstatt entwickelt. Auch die Engel-Bänder der...
Die Schülerinnen und Schüler des Q11-Kunstkurses (Ln) haben dieses Jahr aus verschiedenen Verpackungen (z.B. von Bildschirmen und Dienst-Tablets) recyclefähige Assemblagen hergestellt. Für...
Wir gratulieren hiermit nochmal allen Preisträgern des Kunstpreises 2023 „Hofmalerei“ und danken Euch allen fürs Mitmachen. Ihr seid großartig! Präsentation Kunstpreis_Hofmalerei Schöne Sommerferien ...
Wir freuen uns, dass wir uns auch in diesem Sommer wieder mit den Kunstwerken unserer SchülerInnen an der gemeinschaftlichen Gestaltung der Betonwand...
Hommage á… Schmuck für eine bewunderte Persönlichkeit Die Ringe aus Papiermaché und Metall wurden im Werkraum geformt, im Kunstsaal selbst fotografiert und...
Jedes Jahr ermöglichen es die Freunde des Rudolf-Diesel-Gymnasiums den Schülerinnen und Schülern im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbs ihre Kreativität unter Beweis zu...
Noch rechtzeitig vor Ostern fertiggestellt, zeigen wir Euch heute voller Begeisterung unsere farbenfrohen Zaubervögel-Dosen. Wie ihr seht, verwirklicht der Wahlkurs Schulhausgestaltung neben...
Mit dem freudigen Ausruf „Wow!“ betraten viele Kinder und deren Eltern am 01. März 2023, dem Infotag für die neuen 5.Klässler, die...
Liebe LehrerInnen, liebe Eltern, liebe SchülerInnen, wir, das P-Seminar Kunst, laden recht herzlich zur Präsentation unseres Buches „Das Innere des Menschen“ am...
Klasse 5 a, b und c: „Unsere Partnerhöhle“ aus Zeitung, Kleister, Recycling- und Restmaterial Stell Dir vor, Du wirst in den Sommerferien...
Die Klassen 9b und 6e hatten direkt nach den Pfingstferien 2022 die Gelegenheit, an einem von der Stadt Augsburg ausgezeichneten künstlerischen Projekt...
Am Donnerstag, den 30.06, besuchte uns die Augsburger Autorin und Lektorin Katharina Maier im P-Seminar „Buchprojekt“ (Leitung Frau Lehmann, Leitfach Kunst). Vor...
„Essen in der Kunst- Papiermodelle einer Mahlzeit“ Wir gratulieren Sofia Hlynovsky, Paul Bieringer, Ilayda Yesilova, Elsa Mittelbach, Lea Eichenseer und Veronika Mack...
Die Kreativität der Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c wurde bei dieser Herausforderung unter Beweis gestellt. Seht selbst! Magazin 9c Ihre...
Pünktlich zum diesjährigen Sommerkonzert haben sich „Phantastische fliegende Wunscherfüller als Botschafter des Friedens“ an den Fensterscheiben unserer Aula niedergelassen. Tretet näher und...
Q12: „Aufbruch ins Unbekannte“, Collage. Bayan Alqawasma: „In der Welt der Bücher“ Patrik Karch: „Die Suche nach einer Gesellschaft“ Emily Höller: „Reise...
In einer kursübergreifenden Teamwork-Blitzaktion sind die Dialogbilder (zwischen Schulhausgestaltung und P-Seminar Kunst) für die Hochzoll-Aktion 2022 überraschend fertig geworden. Ab sofort treffen nun...
Gestaltet von den Klassen 5a, 5b und 5c. In diesen attraktiven Ordnern soll bei jedem Schüler und jeder Schülerin bis zum Abitur...
Stencil, gesprüht auf Karton
Wir gratulieren Timea Huber, Justina Gillich und Philipp Wiedemann
Liebe Freunde des RDG, liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Gäste! Wir träumen weiter! Noch immer ist im Internet für eine kleine Summe (0,99 Euro) unser E-Book „Ich träume…“...
Liebe Freunde des RDG, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, Corona hat uns im letzten Jahr alle hart getroffen. Seit knapp 2 Jahren sitzen wir nun schon zu...
…diesmal aus dem Kunstunterricht unserer Abiturienten 2021: Kunstkurs Botez/ 2ku2: Temporäres reversibles Landart-Projekt auf dem RDG -Gelände, Gemeinschaftsarbeit Viel Vergnügen beim Genuss...
Beste Kunst aus der Fundgrube „daheim“ von 5abc „Gestatten, dass…“ Alle Charakterköpfe zum Thema „Gestatten, dass …“ entstanden im aktuellen Online-Kunstunterricht der...
„Doppelporträt – Selbstbildnis mit Lieblingstier“ Mischtechnik (Wasserfarbe, Ölkreide und Collage) In der neuen Reihe „Beste Kunst“ präsentiert die Schulhausgestaltung zusammen mit der...
Liebe Schülerinnen und Schüler, es ist mir eine Freude, Euch das „Bild des Monats Juli 20“ – entstanden im „Lernen daheim“ –...
Einladung zur Vernissage des P-Seminares ‘Kreatives Schreiben und Fotografie im Wechselspiel’ am 21.11.2019 um 19:00 Uhr im Holzerbau.
Franziska Schießer und Johanna Adam, 6b: „Meerwasseraquarium“, Buntstift- und Faserstiftzeichnung sowie Monotypie (Hintergrund) im Schuhkarton
Die „Schuhe“, die Ihr vielleicht bereits auf dem Dieselfest 2017 gesehen habt, und die seit ein paar Wochen in den Vitrinen zwischen...
Künstlerische Rauminstallation und Bildungsperformances der Q12 im Schulhaus des RDG Die bildende Kunst sprengt bereits seit mehr als 100 Jahren sichtbare und...