Safer Internet Day 2025 am RDG – wir waren wieder dabei!

Am 11. Februar 2025 nahm unsere Schule am Safer Internet Day teil, einem wichtigen Tag, der weltweit dazu dient, das Bewusstsein für die sichere und verantwortungsvolle Nutzung des Internets zu schärfen. In diesem Jahr bot das Programm eine Vielzahl von Aktivitäten und Workshops die Schülerinnen und Schüler sowie Eltern. Auch die Lehrkräfte haben dazu gelernt.

Jede Jahrgangsstufe wurde zu einem Thema geschult und sensibilisiert:


Das Ziel eines jeden Angebots war es, die Jugendlichen über die Herausforderungen und Risiken der digitalen Welt aufzuklären und ihnen zu zeigen, wie sie sich sicher und verantwortungsbewusst im Internet bewegen können.

 


Digitaler Elternabend

Zusätzlich zu den Programmpunkten für die Schülerinnen und Schüler erhielten auch die Eltern wertvolle Informationen zur Medienerziehung. Ein Webinar von law4school mit der Rechtsanwältin Gesa von Schwerin beschäftigte sich mit dem Thema „Recht im Internet – Gewalt im Internet“.

Frau von Schwerin appellierte eindringlich an die Eltern, aufmerksam zu sein und sich aktiv für die Mediennutzung ihrer Kinder zu interessieren. Sie betonte die Bedeutung, selbst als gutes Vorbild zu agieren, um den Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln.

Mit der Teilnahme am Safer Internet Day leisten wir einen Baustein zur Förderung eines sicheren und respektvollen Umgangs im Internet. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler in der digitalen Welt sicher navigieren.