Landtags-Abgeordnete zu Besuch in unserer Klasse

Eine Politikerin live am RDG

Im Rahmen des Unterrichts in Politik und Gesellschaft lud Herr Poeppel die stv. Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Stephanie Schuhknecht, am 2. Mai 2024 zu uns in die Klasse ein. Sie begann damit, sich vorzustellen, wobei sich zu unserer Überraschung herausstellte, dass sie auch Schülerin am Rudolf-Diesel-Gymnasium und Herr Poeppel ihr Geschichtslehrer war. Bei der Beschreibung ihres Alltags, ihres Werdegangs und ihrer jetzigen Arbeit als Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung wurde klar, wie viel Zeit und Engagement sie in ihre Berufung steckt. Trotz der hohen Belastung bemüht sie sich, immer auch für ihre Familie da zu sein. Dies sei nicht immer einfach, erklärte sie uns, da vor allem am Anfang ihrer Karriere viel davon abhing, sich auf Veranstaltungen, die auch abends oder am Wochenende stattfinden, sehen zu lassen.

Daraufhin durften wir Frau Schuhknecht Fragen stellen, auf die sie sehr genau einging und sie umfassend beantwortete. Während die ersten Fragen noch zögerlich kamen, waren wir bald mit ihr in eine angeregte Konversation vertieft, nicht nur über ihre Position zur AfD, Wasserstoffautos und Herrn Söder, sondern auch über aktuelle Themen, wie die Vermögenssteuer und kommunales Wahlrecht ab 16 Jahren. Besonders wurde jedoch die Anschaffung von neuen Elefanten für den Augsburger Zoo hitzig diskutiert, wobei sich viele Schüler beteiligten. Beeindruckend war, dass trotz der Diversität der Themen Frau Schuhknecht auf alles eine ausführliche Antwort und detaillierte Argumente parat hatte. So verging die Doppelstunde, die wir mit ihr verbrachten, wie im Fluge, und wir verließen das Klassenzimmer mit neuem Gesprächsstoff und einer interessanten anderen Perspektive auf die angesprochenen Themen.

Franziska Mock, 10c

Titelbild Quelle: Grüne Schwaben – Für Schwaben im Landtag