3. Platz beim Wettbewerb „Jugend Forscht“
Der Morgen vor der Schule ist oft sehr stressig. Zwischen Aufstehen, Umziehen und Waschen kommt das Frühstück gerne mal zu kurz. Darum wäre es doch sehr praktisch, wenn man nicht noch extra Zeit damit verschwenden würde, das Frühstück zuzubereiten. So sind Julian G. (6B) und Maximilian A. (6E) auf die Idee gekommen, einen Automaten zu bauen, der das für sie übernimmt. Mit dieser Maschine haben sie beim Jugend Forscht – Schüler Experimentieren, Regionalwettbewerb Augsburg im Fachgebiet Technik den dritten Preis gewonnen.
Den Breakfast-Maker haben Maximilian und Julian so konstruiert, dass er selbstständig ein Toast toastet und danach Honig darauf gibt. Dafür muss man abends vorher die Maschine vorbereiten. Am nächsten Morgen versorgt die Zeitschaltuhr den Toast-Automat mit Strom und der Toaster geht an. Der Hebel vom Toaster wird für die richtige Zeit von der Maschine festgesetzt, wofür Julian einen speziellen Schaltkreis programmieren musste. Anschließend ist das nächste Problem, den Toast aus dem Toaster an die richtige Stelle zum Bestreichen zu bekommen. Hierfür haben die beiden Jungen den Toaster aufrecht hingestellt, sodass der fertige Toast herausfällt und über eine Führung an die richtige Position zum Bestreichen rutscht. Daraufhin dreht sich ein Glas über dem Toast um und der Honig darin läuft auf das Brot.
Am 29.2 und 1.3.2024 ging es mit dem Breakfast-Maker zum Wettbewerb in der Technischen Hochschule Augsburg. Zwischen 101 Teilnehmern aus ganz Schwaben mussten die beiden ihr Projekt einer Jury vorstellen und Fragen dazu beantworten. Vorher hatten sie dafür schon eine längere schriftliche Arbeit verfasst. Am Freitag konnte dann die Ausstellung mit allen Projekten von der Öffentlichkeit besucht werden. Der Abschluss war schließlich die große Siegerehrung. Max und Julian mussten sich hierbei besonders lange gedulden, weil ihre Kategorie als letztes dran war. Aber nach langem gespanntem Warten konnten sie schließlich ihren dritten Preis im Empfang nehmen.
Ich freue mich, den beiden im Namen der ganzen Schule dazu gratulieren zu dürfen.
Manuel Wiesmann
Der Breakfast-Maker